(Mehl | Sich im Kreis bewegen) In einem Traum repräsentiert ein Müller eine selbstsüchtige Person, die besonders daran interessiert ist, weltliche Gewinne zu erzielen und zu welchem Preis auch immer. Wenn man sieht, dass ein alter Mann im Traum ein Müller ist, repräsentiert der alte Mann hier seinen Großvater oder seinen Busenfreund, und folglich wird man gedeihen und von seinem Geschäft extrem reich werden. Wenn der Müller im Traum ein junger und starker Mann ist, dann repräsentiert er einen starken Helfer. Ein Bäckereimüller im Traum bedeutet, dass man durch harte Arbeit seine eigenen Ziele erreicht. Wenn man sieht, wie man im Traum eine ausreichende Menge Weizen für zwei, drei oder vier Menschen mahlt, bedeutet dies, dass er für seine eigenen Bedürfnisse arbeitet und kaum für seine Familie sorgen kann. Wenn der Müller ein junger Mann ist, der im Traum graue Haare hat, dann steht er sowohl für Wohlstand als auch für Stärke. Einen Müller in einem Traum zu sehen, bedeutet auch Widrigkeiten, Kämpfe, Verschwender, Wucher oder einen hart arbeitenden Vormund. Das Mahlen anderer Körner in einem Traum bedeutet, Not und Bitterkeit aus dem Herzen zu vertreiben. (Siehe auch Safran)